Pferde, hoch sensible und soziale Wesen, erspüren augenblicklich emotionale Spannungsfelder im Gegenüber und in der Umgebung. Sie reagieren unvermittelt darauf und spiegeln somit unsere innere und äußere Stimmung und Haltung echt und unverfälscht.
Der Reitunterricht auf meiner Ranch beginnt nicht im Sattel sondern mit der Annäherung Mensch und Tier. Sind Vertrauen und erstes nonverbales Verständnis aufgebaut geht es in den Sattel. In der Regel geht es schon nach wenigen Platzrunden ins Freie.
Das Pferd ist der ideale 'Cotherapeut' bei Maßnahmen zur unterstützenden Therapie gegen unterschiedlichste Störungen im motorischen, sensorischen, kognitiven, psychischen, sozialen und sprachlichem Bereich. Vertrauen wird aufgebaut. Körpernähe zugelassen, Einfühlungsvermögen, Selbstwertgefühl, Entspannung und Verantwortungsbewußtsein gestärkt.
Auch im Zuge von Mitarbeiter Coaching, insbesondere von Führungskräften, können die Therapiepferde viel bewirken. Der Mensch erhält auf sein Verhalten unverblümtes Feedback. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse, lassen sich in die eigene Führungsrolle umsetzen.
Ein Traum erfüllt. Nach vielen Reitstunden, Ausritten, eventuell auch Reitbeteiligungen, steht das erste eigene Pferd im Stall. Trotz aller Reiterfahrung klappt es nicht im Miteinander. Wir können Hilfestellung geben.